Zudem könnt Ihr hier eure Meinungen zu den dort veröffentlichten Fotos kund tun.
![zustimmen :zustimm:](./images/smilies/zustimm.gif)
Genau genommen bitte ich sogar darum!
![erfreut :freude:](./images/smilies/pleased.gif)
![Mr. Green :D](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Keine Ahnung, Du hast aber sofort gewußt, welches Foto ich meine, muß also ganz passend sein.Willi87 hat geschrieben:"Rübezahl-Steg"Sacht man dis echt so?
![]()
Das sind gute Beispiel dafür, daß man aus Fotos mit der EBB (Elektronische Bildbearbeitung) noch ne Menge rausholen kann, sofern sie über eine Mindestqualität verfügen, so daß sich der Aufwand lohnt. Man muß dann nur noch eine passende Idee haben."Der Stein des Weisen" und "Rotes Eis" Boa![]()
Selbst so "simple" Motive kommen richtig gut zur geltungvon den Nachtaufnahmen ganz zu schweigen
Von einem Profistatus (also richtig gut sein) bin ich weit entfernt und ich könnte mit den Fotos auch nicht einmal ansatzweise meinen Lebensunterhalt bestreiten.Ick seh dich grad als Profi... (Machst du mit deinen Bildern eigendlich cash)?
Für wie gut man gehalten wird hängt vor allem davon ab, mit wem man verglichen wird. Vergleicht man mich mit Handyknipsern stehe ich sicher verdammt gut da, aber es gibt sicher sehr viele Amateure, die mir noch sehr viel vormachen können. Zumal ich mich nur einigen Gebieten der Fotografie widme während ich andere Bereichen garnix mache und dementsprechend wenig Erfahrung habe.Willi87 hat geschrieben:Also wie man die Bilder findet is ja eh immer ansichtssache...![]()
Doch wenn man von der Qualität ausgeht, bist du schon sehr profesionell...
Die Ansprüche sind sehr unterschiedlich und die Schönheit eines Fotos liegt immer im Auge des Betrachters. Was für den einen 08/15 oder gar Ablage P ist, ist für den Nächsten Kunst auf hohem Niveau.Ick hab mal jemanden vor kurzem kennengelernt... sie macht schnöde digi/natur Bilder
und jemand wollte ihre Fotos für ein Magazin haben... von da her
Die Kamera liefert zweifellos eine ansprechende Bildqualität ab, sofern man im niedrigen ISO-Bereich bleibt. Ab ISO 400 kommt man ums Entrauschen vielfach nicht herum. Aber auch mit ISO 1600 sind noch gute Aufnahmen möglich wenn genug Licht vorhanden ist. Wenn es aber nicht so kostspielig wäre, ein besseres Modell anzuschaffen, hätte ich sie längst auf die Ersatzbank geschickt, denn in der Praxis kann sie einen ab und zu schon bischen in die Verzweiflung treiben. Besonders dann, wenn man neben sich Fotografen mit technisch überlegenen Kameras hat, die sich mit den Einschränkungen der 350D nicht rumärgern müssen. Gleiches gilt für die genutzen Objektive und Zubehör.Ick staune immer wieder über deine Spiegelreflex...![]()
Zwar Bearbeitest du nachträglich, aber wenn... dann richtig
Photoshop ist schon lange mein bevorzugtes Werkzeug und halbe Sachen sind nicht mein Ding. Wenn schon, dann richtig.Was benutzt du eigendlich für ein Programm?
Ich nehm da immer Pfotoshop CS2...
Ich für meinen Teil habe für mich festgestellt, daß man besonders bei der schriftlichen Beurteilung fremder Fotos ne ganze Menge lernt und den Blick für den eigenen Praxiseinsatz schärft und nebenbei auch auf neue Ideen gebracht wird.Willi87 hat geschrieben:Kla, ich mag auch nich alles was du Knipst und du nochmehr bei mir nicht, jedoch die Haubtsache ist...
man kann sich an den eigennen und ab und zu an andere Fotos erfreuen.![]()
Zum teil lernt man ja dadurch![]()
Man schießt vermutlich mehr Fotos als in der Kalten Jahreszeit aber manche Fotos bekommt man eben auch nur im Frühling (Blütezeit), im Herbst (Herbstfarben) und im Winter (völlig anderes Landschaftsbild wegen der fehlenden Blätter und der reduzierten Farbmenge) zustande. Manche Gebäude werden so auch erst richtig fotografierbar, weil sie im Sommer von den Laubbäumen versteckt werden. Zudem scheint die Sonne dann auch aus völlig anderen Winkel auf die Erde herab. Beispielsweise bekommt das Rathaus Köpenick, vom Luisenhain gesehen, im Winter die meiner Meinung nach beste Nachmittagssonne ab. Im Somme ist sie zur passenden Uhrzeit einfach noch zu hoch. Im Sommer ist das Licht eventuell unkomplizierter, dafür in anderen Jahreszeiten teilweise interessanter.Ich sag nur Sommer 07... da werden die Monate im warmen durchgemacht![]()
(Ich denkmal zu dieser Jahreszeit entstehen die besten Bilder)![]()
Mal sehen, ob ich mich dazu auch mal durchringen kann. Bei Nebel sieht das Erpetal auch Klasse aus. Aber da wirds dann wirklich problematisch mit der Zeit, weil es nicht all zu viele optimale Zeitpunkte im Jahr gibt.Erstmal wird das Erpetal in der weißen Pracht geknipst... (Das wird ein Augenschmaus)![]()
![]()
Der, der mit zu viel Anhang unterwegs ist. Ein Familienausflug in den Tierpark bedeutet beispielsweise ständige Rennerei um den Anschluß nicht zu verlieren.Aber welcher "Fotograf" nimmt sich nicht die Zeit?![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste