
PC- Ecke
-
- Administrator
- Beiträge: 1040
- Registriert: Sa 29. Nov 2003, 22:23
- Wohnort: Berlin-Köpenick
- Kontaktdaten:
Wenn mein Bekannten- und Verwandtenkreis insgesamt über mehr frei verfügbares Bares verfügen würde, hätte ich mir schon eine goldene Nase verdient. So aber komm ich mir manchmal wie bei einem Sozialprojekt vor.
Also wenn Fragen auftauchen oder sich Probleme auftun, einfach fragen. Jedenfalls solange ihr mir nicht mit Linux, Mac oder Netzwerkgeschichten angelatscht kommt. Da bin ich nämlich auch nur ein Amatöööör.
Bei solchen Fragen müssen dann meist andere einspringen.
Also wenn Fragen auftauchen oder sich Probleme auftun, einfach fragen. Jedenfalls solange ihr mir nicht mit Linux, Mac oder Netzwerkgeschichten angelatscht kommt. Da bin ich nämlich auch nur ein Amatöööör.

René Frost
forum.koepenick.net - Betreiber
forum.koepenick.net - Betreiber
-
- Administrator
- Beiträge: 1040
- Registriert: Sa 29. Nov 2003, 22:23
- Wohnort: Berlin-Köpenick
- Kontaktdaten:
Bleibt der "Netzteil?"-Lüfter nach wenigen Sekunden wieder stehen? Hört man keinerlei der üblichen Geräusche aus dem PC und leuchten keine Lampen auf? Erscheint kein Text auf dem Bildschirm usw.?
Ich frage deshalb nochmal nach, weil die USB-Anschlüsse eigentlich keinen Strom bekommen dürften, wenn der Rechner komplett ausgeschaltet ist.
Ich frage deshalb nochmal nach, weil die USB-Anschlüsse eigentlich keinen Strom bekommen dürften, wenn der Rechner komplett ausgeschaltet ist.
René Frost
forum.koepenick.net - Betreiber
forum.koepenick.net - Betreiber
Der Lüfer zuckt nur kurz, bewegt sich kaum.
Ich habe einen USB-Hub angesteckt, der leuchtet immer, wenn der PC an's Stromnetz angeschlossen ist. Es leuchten keine Lämpchen, der "Lüfter" ist übrigens ein extra-Lüfter am Gehäuse. Es kommen keine Geräusche und es erscheint kein Text. Wenn das kurze zucken des Lüfters nicht wäre, könnte man meinen, der Knopf wäre defekt
Ich habe einen USB-Hub angesteckt, der leuchtet immer, wenn der PC an's Stromnetz angeschlossen ist. Es leuchten keine Lämpchen, der "Lüfter" ist übrigens ein extra-Lüfter am Gehäuse. Es kommen keine Geräusche und es erscheint kein Text. Wenn das kurze zucken des Lüfters nicht wäre, könnte man meinen, der Knopf wäre defekt

-
- Administrator
- Beiträge: 1040
- Registriert: Sa 29. Nov 2003, 22:23
- Wohnort: Berlin-Köpenick
- Kontaktdaten:
Da auf diese Entfernung eine Diagnose zu stellen ist schwierig.
eventuelle Möglichkeit
Nr. 1: Hauptplantine (Mainboard/Motherbord) defekt.
Nr. 2: Ein Speicherriegel (RAM) hat sich verabschiedet, aber dann müßte man aber eventuell wildes Gepiepe aus dem kleinen System(Gehäuse)lautsprecher hören
Nr. 3: Prozessor (CPU) hinüber
Nr. 4: irgendein "wichtiges" Kabel steckt nicht richtig/ ist gebrochen (eines der Kabel, die vom Netzteil zum Mainboard führen)
Nr. 5: Netzteil hat ne Macke
Die theoretischen Möglichkeiten sind also vielfältig. Eventuell hab ich jetzt sogar noch eins-zwei Möglichkeiten vergessen.
Wenn du also nicht zu den Bastlern gehörst, mußte das Dingens mal jemandem anvertrauen, der sich damit wenigstens halbwegs auskennt. Dieser Jemand wird dann alle möglichen Fehlerquellen nacheinander durchgehen müssen, bis er oder sie den Fehler gefunden hat.
eventuelle Möglichkeit
Nr. 1: Hauptplantine (Mainboard/Motherbord) defekt.
Nr. 2: Ein Speicherriegel (RAM) hat sich verabschiedet, aber dann müßte man aber eventuell wildes Gepiepe aus dem kleinen System(Gehäuse)lautsprecher hören
Nr. 3: Prozessor (CPU) hinüber
Nr. 4: irgendein "wichtiges" Kabel steckt nicht richtig/ ist gebrochen (eines der Kabel, die vom Netzteil zum Mainboard führen)
Nr. 5: Netzteil hat ne Macke
Die theoretischen Möglichkeiten sind also vielfältig. Eventuell hab ich jetzt sogar noch eins-zwei Möglichkeiten vergessen.
Wenn du also nicht zu den Bastlern gehörst, mußte das Dingens mal jemandem anvertrauen, der sich damit wenigstens halbwegs auskennt. Dieser Jemand wird dann alle möglichen Fehlerquellen nacheinander durchgehen müssen, bis er oder sie den Fehler gefunden hat.
René Frost
forum.koepenick.net - Betreiber
forum.koepenick.net - Betreiber
-
- Administrator
- Beiträge: 1040
- Registriert: Sa 29. Nov 2003, 22:23
- Wohnort: Berlin-Köpenick
- Kontaktdaten:
Eigentlich nicht, aber könnt ja sein, daß das Netzteil auf den Leitungen mit den geringen Stromspannungen noch Strom ins Mainboard jagt und dieser seltsamerweise bis zum usb-port weitergeleitet wird. Ich rate hier auch nur wild, weil mir so ein problem bisher nur in Form falscher Speicherriegel untergekommen ist.
René Frost
forum.koepenick.net - Betreiber
forum.koepenick.net - Betreiber
-
- Administrator
- Beiträge: 1040
- Registriert: Sa 29. Nov 2003, 22:23
- Wohnort: Berlin-Köpenick
- Kontaktdaten:
Ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Grafiktreiberproblem. Ich hatte auch mal das Problem, da war ne uralte Elsa Karte mit nem S3 SAVAGE4-Chipsatz verbaut worden und wollte partou nicht. Hab dann den von XP automatisch installierten S3-Treiber durch einen Standardgrafiktreiber von Microsoft ersetzt. Danach gings dann.
René Frost
forum.koepenick.net - Betreiber
forum.koepenick.net - Betreiber
Zurück zu „Freie Diskussionen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast