Halte ich für sehr sinnvoll. Die regelmäßige Laufkundschaft wirds freuen und wieder dauerparkende Bezirksamtsmitarbeiter müßte man trotzdem nicht befürchten.
Bleibt nur die Frage der Kontrolle und Bezahlmöglichkeiten, weil sich die Parkraumbewirtschaftung ohnehin nicht rechnet und somit noch kostspieliger wird. Das Verschwinden dieser Wohnanhänger fürs Kontrollpersonal wäre optisch allerdings ein großer Gewinn.
Nur wie wirds dann noch kontrolliert. Schilder mit Zusatz "Höchstparkdauer 2 Stunden" sind keine Lösung wegen Besuchern, die länger bleiben wollen. Parkautomaten aufstellen dürfte von der Anschaffung her recht kostspielig sein. Eine denkbare Lösung wären dann Parkscheine in den Geschäften.
Aber so sehr man sich darüber auch die Birne zermartert, das Bezirksamt spielt da eh nicht mit, weils einfach zu kundenfreundlich wäre und der Altstadt gut tun würde.
Nochmal Altstadt
-
- Administrator
- Beiträge: 1041
- Registriert: Sa 29. Nov 2003, 22:23
- Wohnort: Berlin-Köpenick
- Kontaktdaten:
René Frost
forum.koepenick.net - Betreiber
forum.koepenick.net - Betreiber
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste