Köpenick Die Brücken am S-Bahnhof Köpenick müssen erneuert werden. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, halten die Bauwerke den betrieblichen Anforderungen nicht mehr stand.
Deshalb läßt das Unternehmen im Oktober Hilfsbrücken errichten. Die Vorbereitungen dafür beginnen an diesem Wochenende. Sie bringen Einschränkungen für Passanten und S-Bahn-Nutzer mit sich. Der Geh- und Radweg auf der östlichen Bahnhofsseite wird bis Ende November gesperrt, weil Kabel entfernt werden müssen. Sie sollen über eine Hilfsbrücke geführt werden. Die Vorplätze im Norden und Süden des Bahnhofs werden zeitweilig gesperrt. Dort sind Leitungen zu verlegen und die Fundamente für die Kabelhilfsbrücke einzubauen.
Im Oktober werden vier Hilfsbrücken eingehoben. An drei Wochenenden wird deshalb die Bahnhofstraße im Umfeld der Arbeiten gesperrt. Es kommt zu Einschränkungen im S-Bahnverkehr. Die neuen Brücken werden auf Hilfskonstruktionen westlich und östlich des Bahnhofs gebaut.
Quelle: Berliner Morgenpost

) Aber denn wird alles anders, dann kommt die große Betonklatsche und denn kann auch die Regionalbahn dort halten. Ob es dann weniger Dreck um den Bahnhof herum gibt, wage ich allerdings zu bezweifeln.